Der jährliche Besuch beim Frauenarzt wird nicht erst dann nötig, wenn bereits Beschwerden aufgetreten sind, sondern ist ein Muss für jede gebärfähige Frau. Nur durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt können Krankheiten frühzeitig erkannt und behandelt werden. Krebserkrankungen stellen leider eine häufige Todesursache dar. Besonders Gebärmutterhals-, Eierstock- und Brustkrebs bedrohen Gesundheit und Leben einer jeden Frau. Umso wichtiger ist eine routinemäßige Vorsorgeuntersuchung bei einem Frauenarzt. Je früher wir Veränderungen feststellen desto besser ist die Heilungschance und die Behandelbarkeit. Die Gebärmutterhalskrebsvorsorge dient der Früherkennung von Tumoren im Gebärmutterhals. Mittels eines Zellabstriches vom Gebärmutterhals können Vorstufen dieses Krebses erkannt werden und es kann gegen sie vorgegangen werden. Durch frühe Intervention beim Frauenarzt kann man Krebs verhindern, bevor er wirklich entsteht. Findet man beispielsweise Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs kann man sie entfernen, bevor sie sich zu einem Krebsgeschwür entwickeln. Die Dünnschichtzytologie, auch Thin Prep genannt, ist eine besondere Art der Vorsorgeuntersuchung. Zwar wird auch hier ein ganz normaler Zervixabstrich entnommen, allerdings wird dieser nicht direkt mithilfe eines Mikroskops auf Anomalien untersucht, sondern zuvor speziell gereinigt. Der Thin Prep ermöglicht verbesserte Diagnostiken und soll verhindern, dass Krebszellen übersehen werden. Die Gewinnung der Zellen ist umfangreicher und das Zellbild klarer zu identifizieren. Wir bieten dieses Verfahren allen Patientinnen unserer Münchener Frauenarztpraxis an, um zeitgemäße modernste Diagnostik durchzuführen. Verursacher von Gebärmutterhalskrebs sind Humane Papillomaviren. Mittels eines einfachen HPV-Tests kann Ihr Frauenarzt die Viren nachweisen und somit beobachten, ob es sich hierbei um eine vorübergehende oder eine anhaltend bestehende Infektion handelt. Mithilfe dieses Tests können Risikopatientinnen schneller erkannt und somit die Früherkennung optimiert werden. Die Chlamydien-Infektion ist eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen im Genitalbereich und kann sowohl von Männern als auch von Frauen übertragen werden. Ohne Behandlung durch Ihren Frauenarzt kann die Krankheit zu Sterilität oder zu Verwachsungen im Unterbauch führen. Durch regelmäßige Abstrichkontrollen und Vorsorgeuntersuchungen können schlimme Folgen verhindert werden. Zu jeder Krebsvorsorgeuntersuchung gehört ein Ultraschall der Beckenorgane. Hierbei können Veränderungen an Eierstöcken und Gebärmutter entdeckt werden. Ebenso gehört das Abtasten der Brust und der Achselhöhlen zu jeder Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen dazu. Durch das richtige Abtasten der Brust kann man eventuelle Knoten, Schwellungen oder auch Hautveränderungen bemerken und im Zweifelsfall genauer untersuchen. Auch bei plötzlich auftretenden Unterschieden in Größe oder Umfang der Brust sollten Sie unbedingt Ihren Frauenarzt aufsuchen. Bei Bedarf kann zusätzlich auch ein Ultraschall der Brust durchgeführt werden. Ich freue mich, Sie in der Frauenarztpraxis an der Oper in München begrüßen zu dürfen. Zur Terminvereinbarung Ihrer nächsten Vorsorgeuntersuchung rufen Sie uns an oder nutzen Sie unseren Onlineservice zur Terminvereinbarung.Vorsorge beim Frauenarzt
Schützen Sie sich und Ihren Körper mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen
Krebsvorsorge und Früherkennung durch Ihren Frauenarzt
Gebärmutterhalskrebs: Früherkennung und Vorsorge
Dünnschichtzytologie als Vorsorgeuntersuchung
Vorsorgeuntersuchung mithilfe von HPV Diagnostik
Hilfe bei Chlamydien
Ultraschalluntersuchung der Beckenorgane
Brustkrebsvorsorge
Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Frauenarztpraxis an der Oper München